Erste Hilfe für Unternehmen: 100 % Förderung von Beratungsleistungen bis zu 4000 Euro!*

*4000 Euro Beratungsförderung ohne Eigenanteil für KMUs und Freiberufler, die von der Corona-Krise betroffen sind.

Am 30.03.2020 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bekannt gegeben, dass ab sofort Beratungsleistungen für KMUs und Freiberufler, die von der Corona-Krise betroffen sind, bis zu einer maximalen Höhe von 4.000 Euro zu 100% gefördert werden. Die Antragsstellung ist vereinfacht, die Unternehmen müssen auch nicht in Vorleistung gehen – die Beratungshonorare werden direkt mit dem beratenden Unternehmen abgerechnet.

100% Förderung 

Seit dem 30.03.2020 können
Beratungsleistungen bis zu einer
Höhe von 4000 Euro voll gefördert werden.

Akkreditierte Berater

Als akkreditierte Berater sind unsere
Leistungen förderfähig..

Effizient und persönlich

Persönliche Beratung.
Direkt und professionell. 

 

Benötigen Sie Unterstützung oder kennen Sie Unternehmen, die Unterstützung brauchen? 

Wir helfen Ihnen professionell Ihr Unternehmen durch die Krise zu führen. In Abhängigkeit von Ihrer Situation können verschiedene Beratungsleistungen relevant werden: Sind es zu Beginn der Krise oftmals finanzielle und wirtschaftliche Themen, die im Vordergrund stehen, so werden im weiteren Verlauf eher organisatorische und/oder personelle Themen relevant. Einige ausgewählte, geförderte und von uns angebotene Beratungsleistungen im Überblick:

  • Finanzielle Beratungen, z.B. Berechnung von Investitionsbedarf und Rentabilität, Überprüfung der Liquidität, Entwicklung einer Finanzierungsstrategie, Klärung der Kapitalbeschaffung, eventuell Finanzierung durch Umschichtung von Kapital, etc.
  • Organisatorische Beratungen, z.B. unternehmerische Ausrichtung/ Strategie, Prozessoptimierung, Aufbau- und Ablauforganisation, Umstrukturierung, etc.
  • Wirtschaftliche Beratungen, z.B. Verbesserung der Firmenkonzeption, Standort und Wettbewerb, Einkauf, Produktion, Sortiment, Lagerhaltung/-system, Marketing und Vertrieb, Geschäftserweiterung, Nachfolge, etc.
  • Personelle Beratungen, z.B. Rekrutierungsprozess, Nachwuchsförderung, Mitarbeiterbeteiligung, Weiterbildung, Personalkosten / Entlohnung, Mitarbeiterführung, etc.

More Posts

Top 3 Trends im B2B-Vertrieb

Top 3 Trends im B2B-Vertrieb Erkenntnisse einer IHK-Expertenrunde Phone Envelope Map Search „Die Welt ist im Wandel.“ Kein Zitat beschreibt aus meiner Sicht die aktuelle

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an contact@ketu-consult.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

WHITEPAPER download

Füllen Sie jetzt das Formular aus und erhalten Sie kostenlos das Whitepaper „Auf Dauer erfolgreich im B2B-Vertireb“.